Zunächst einmal wird, wie beim 3D Druck auch, eine CAD-Skizze des Werkstücks angefertigt. Diese wird dann unter Berücksichtigung von Drehzahl, Vorschub oder Schnitttiefe in eine CNC-Software überführt. Im nächsten Schritt wird ein Materialblock zugeschnitten und auf die Plattform gelegt, beziehungsweise montiert. Jetzt beginnt der Fräsprozess: Dabei dreht sich ein Schneidewerkzeug mit tausenden Umdrehungen pro Minute und entfernt dabei so lange Material vom Block, bis die endgültige Form entstanden ist. Abschließend wird das Teil, wie alles, was unser Haus verlässt, einer ausgiebigen Warenendkontrolle unterzogen, denn als zertifizierter Dienstleister hat Qualität für uns oberste Prämisse.