Tiefziehen
Das Tiefziehen ist ein Verfahren zur Herstellung von 3D-Modellen aus planem Material, z. B. Kunststoffplatten aus Polystyrol, Polycarbonat oder Acryl. Beim Tiefziehen wird das Material mittels Wärmeeinwirkung und Gasdruck in eine Form (Matritze - Tiefziehform) hineingezogen bzw. gedrückt.
Wir konstruieren nach Ihren Artikeldaten eine Tiefziehform und fräsen diese in der Regel aus hochtemperaturbeständigem Blockmaterial oder Aluminium. Bis zu einer Größe von 200x100x60 mm können wir Teile im eigenen Hause Tiefziehen. Bei größeren Teilen arbeiten wir mit externen Partnern zusammen.
Das Tiefziehen ist besonders geeignet für Klein- bis mittelgroße Serien bei Teilen mit entsprechender Geometrie. Notwendige Fräsungen der Tiefziehteile oder andere erforderliche Nacharbeiten können in unserem Hause durchgeführt werden.
Vorteil
- erste Vorserienteile mit vergleichsweise niedrigem Aufwand
- schnelle Ergebnisse erster Versuchsteile
- verschiedene Materialstärken
Teilegröße
- maximal 200 x 100 x 60 mm
Materialien
- Polystyrol, Polycarbonat bzw. Acryl